Westernsättel
Westernsättel werden immer nach Kundenwunsch angefertigt, zugeschnitten auf den Reiter und das Pferd. Wir vermessen Pferde mit einem speziellen Messgerät, das nicht nur die vorderen und hinteren Winkel des Pferdes, sondern auch das spezifische Profil des Rückens mathematisch genau beschreiben kann.
Wade Visalia Roper Reiner Will James Cowhorse Barrel Riding Allaround
Für Westernpferde können wir jeden Sattel nach den Wünschen und dem Geschmack des Reiters auswählen. Wir nehmen auch gerne Pferde an, die kein typisches Westernrückenprofil haben - aber es ist nicht immer möglich, jeden Sattel für jedes Pferd zu wählen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Baum-Typs, der den Besonderheiten des Pferdes entspricht. Z.B. sehr kurzer Rücken, ungewöhnlicher Schulterblattwinkel, hoher Widerrist, etc.
Wenn Sie einen Maßsattel bestellen, sollten Sie daran denken, dass sich das Pferd in seiner normalen Kondition und in einem guten Ernährungszustand befindet. Es kann nicht garantiert werden, dass ein Maßsattel einem bestimmten Pferd ein Leben lang gut passt. Genau wie eine maßgeschneiderte Jacke ist das ganze Leben eines Menschen nicht gut (mit rühmlichen Ausnahmen). Dennoch ist es ratsam (und für Spitzenleistungen notwendig), dass der Sattel dem Pferd zumindest in den Hauptwinkeln und über dem Widerrist gut passt. Dafür gibt es die so genannten Typsättel (Typsättel für QH, für Araber, etc...) Wir stellen gerne einen Typsattel her, ohne ein bestimmtes Pferd vermessen zu müssen.
Die Sättel sind immer auf einem Holzbaum (Pappel) aufgebaut. Das Baum wird dann mit Laminat vakuumbeschichtet oder von Hand in Rohleder eingenäht. Der Baum vom Typ „Roper“ oder „Wade“ eignet sich auch zum Roping (Horn ist Teil der Gabel und hält einer sehr rauen Behandlung beim Roping von Waden stand).
Bei der Herstellung des Sattels werden stets Qualitätsrind skirting Leder und andere Lederarten verwendet, damit jedes Teil des Sattels eine möglichst lange Lebensdauer hat.
Für die Auskleidung der Sättel verwenden wir ausschließlich echtes Lammfell (echtes Lamm), das mit der Relugan-Technologie gegerbt wurde.
Die Sattelbeschläge (Rigging, D-rings usw.) sind aus hochfestem Edelstahl oder Messing gefertigt.
Alle Nähte am Sattel können auf Wunsch komplett von Hand (ohne Nähenmaschine) ausgeführt werden, und zwar an exponierten Stellen, sozusagen in der Rille, damit die Nähte beim Scheuern nicht eingeschnitten werden.
Die Punzierung der Sättel sind nahezu keine Grenzen gesetzt, von einer einfachen Linie über partielle Basket bis hin zu vollflächigen Figurengravuren oder im Sheridan-Stil.
Der Preis unseres Sattels beträgt 55.000,- incl. Mehrwertsteuer (unabhängig davon, welche Art Sie wählen). Alle Zuschläge werden vor Beginn der Arbeiten am Sattel vereinbart.
davon: 10000,- Vorauszahlung bei Auftragsvergabe
nachzahlung von ca. 50% des vereinbarten Sattelpreises nach der Herstellung des Baums (ca. 10 Wochen ab Bestellung / Vermessung des Pferdes)
zahlung des Restkaufpreises bei Lieferung des fertigen Sattels. (etwa weitere 10 - 20 Wochen)